Datenschutzerklärung
Wir bei meloraventhisqa nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung erklärt ausführlich, wie wir Ihre Informationen sammeln, verwenden und schützen.
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist:
meloraventhisqa
Auf der Plaße 4
32469 Petershagen, Deutschland
Telefon: +4917677040012
E-Mail: info@meloraventhisqa.com
Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben oder Ihre Rechte ausüben möchten, wenden Sie sich gerne an uns. Wir stehen Ihnen jederzeit zur Verfügung und beantworten alle datenschutzrelevanten Anfragen innerhalb von 30 Tagen.
Art und Umfang der Datenerhebung
Wir erheben verschiedene Arten von Daten, um Ihnen unsere Finanzdienstleistungen bestmöglich zur Verfügung stellen zu können. Die Datenerhebung erfolgt stets auf rechtmäßiger Grundlage.
Kontaktdaten
Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Postanschrift für die Kommunikation und Vertragsabwicklung.
Technische Daten
IP-Adresse, Browser-Informationen, Betriebssystem und Nutzungsstatistiken für die Webseitenfunktionalität.
Nutzungsdaten
Informationen über Ihre Nutzung unserer Lernprogramme und Finanztools zur Verbesserung unserer Angebote.
Die Erhebung erfolgt automatisch beim Besuch unserer Website sowie durch Ihre aktive Eingabe in Formularen. Wir verwenden moderne Verschlüsselungstechnologien, um Ihre Daten während der Übertragung zu schützen.
Zwecke der Datenverarbeitung
Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich für legitime Geschäftszwecke verarbeitet:
- Bereitstellung und Verbesserung unserer Finanzbildungsangebote
- Kommunikation über Kurse, Updates und wichtige Informationen
- Technische Wartung und Sicherheit unserer Plattform
- Analyse und Optimierung der Benutzererfahrung
- Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen im Finanzbereich
- Bearbeitung von Kundenanfragen und Support
Alle Verarbeitungszwecke basieren auf Art. 6 DSGVO und werden regelmäßig auf ihre Notwendigkeit überprüft. Wir verarbeiten nur die Daten, die für den jeweiligen Zweck erforderlich sind.
Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis verschiedener Rechtsgrundlagen gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO):
- Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Für Newsletter und Marketing-Kommunikation
- Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Für die Bereitstellung unserer Bildungsangebote
- Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Für Website-Analysen und Sicherheit
- Gesetzliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Für steuerliche und aufsichtsrechtliche Anforderungen
Ihre Rechte als betroffene Person
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit ausüben:
Auskunftsrecht
Sie können Auskunft über alle gespeicherten Daten verlangen und erhalten eine vollständige Übersicht.
Berichtigungsrecht
Unrichtige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen oder selbst in Ihrem Profil ändern.
Löschungsrecht
Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen bestehen.
Widerspruchsrecht
Der Verarbeitung auf Basis berechtigter Interessen können Sie jederzeit widersprechen.
Datenübertragbarkeit
Ihre Daten können Sie in einem maschinenlesbaren Format erhalten und übertragen.
Einschränkung
Die Verarbeitung kann unter bestimmten Voraussetzungen eingeschränkt werden.
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich einfach an unsere Datenschutz-E-Mail oder nutzen Sie unser Kontaktformular. Wir bearbeiten alle Anfragen zeitnah und kostenfrei.
Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen modernste Sicherheitstechnologien ein:
- SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Sichere Server mit regelmäßigen Sicherheitsupdates
- Zugriffskontrollen und Berechtigungsmanagement
- Regelmäßige Backups und Disaster-Recovery-Pläne
- Schulung aller Mitarbeiter in Datenschutz-Bestimmungen
- Kontinuierliche Überwachung der Systemsicherheit
Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und an neue Bedrohungslagen angepasst. Im unwahrscheinlichen Fall einer Datenschutzverletzung informieren wir Sie und die zuständigen Behörden unverzüglich.
Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:
Kontaktdaten werden für die Dauer der Geschäftsbeziehung plus gesetzlicher Aufbewahrungsfristen gespeichert. Nutzungsdaten werden nach 24 Monaten automatisch anonymisiert. Einwilligungen können jederzeit widerrufen werden.
Nach Ablauf der Speicherfristen werden Ihre Daten automatisch gelöscht oder anonymisiert. Sie können jederzeit die vorzeitige Löschung Ihrer Daten beantragen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Weitergabe an Dritte
Ihre Daten werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben. Ausnahmen gelten nur in folgenden Fällen:
- Technische Dienstleister mit Auftragsverarbeitungsverträgen
- Gesetzliche Verpflichtungen gegenüber Behörden
- Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung
Alle Partner und Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, die Datenschutz-Bestimmungen einzuhalten. Datenübertragungen in Drittländer erfolgen nur mit angemessenen Schutzmaßnahmen.
Cookies und Tracking
Unsere Website verwendet Cookies zur Verbesserung der Funktionalität und Benutzererfahrung. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen.
- Technisch notwendige Cookies für die Grundfunktionen
- Analyse-Cookies zur Verbesserung unserer Angebote (mit Einwilligung)
- Keine Weitergabe von Cookie-Daten an Werbepartner
Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Gesetzesänderungen oder Änderungen unserer Datenverarbeitung angepasst werden. Die aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.
Über wesentliche Änderungen informieren wir Sie per E-Mail oder über unsere Plattform. Die letzte Aktualisierung dieser Datenschutzerklärung erfolgte im Januar 2025.
Datenschutz-Kontakt
Bei Fragen zum Datenschutz wenden Sie sich an:
E-Mail: info@meloraventhisqa.com
Telefon: +4917677040012
Post: meloraventhisqa, Auf der Plaße 4, 32469 Petershagen
Sie haben außerdem das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren.