Finanzielle Kennzahlen verstehen und anwenden
Entwickeln Sie professionelle Kompetenz in der Finanzanalyse und treffen Sie fundierte Geschäftsentscheidungen basierend auf aussagekräftigen Kennzahlen.
Nachweisbare Lernerfolge unserer Teilnehmer
Unsere systematische Herangehensweise an die Finanzanalyse hat bereits über 2.400 Fachkräfte dabei unterstützt, ihre analytischen Fähigkeiten erheblich zu verbessern. Die Ergebnisse sprechen eine deutliche Sprache.
-
Verbesserte Entscheidungsfindung: Teilnehmer berichten von deutlich fundierteren Geschäftsentscheidungen durch systematische Kennzahlenanalyse
-
Karriereförderung: Absolventen erleben berufliche Weiterentwicklung durch erweiterte Analysekompetenz innerhalb von 12 Monaten
-
Praktische Anwendung: Der vermittelte Kennzahlensatz wird direkt im beruflichen Alltag zur Bewertung von Unternehmenssituationen eingesetzt
-
Erhöhte Sicherheit: Teilnehmer fühlen sich nach dem Training deutlich sicherer bei der Interpretation von Finanzberichten und Kennzahlen
Unser Ansatz im Vergleich zu herkömmlichen Methoden
- Theoretische Formeln und Definitionen
- Isolierte Betrachtung einzelner Kennzahlen
- Wenig Praxisbezug zu realen Situationen
- Standardisierte Beispiele aus Lehrbüchern
- Begrenzte Interaktion zwischen Teilnehmern
- Fokus auf Berechnung statt Interpretation
- Praktische Anwendung mit echten Unternehmensdaten
- Systematische Verknüpfung verschiedener Kennzahlen
- Direkte Übertragung auf eigene Arbeitssituationen
- Aktuelle Fallstudien aus verschiedenen Branchen
- Intensive Gruppenarbeit und Erfahrungsaustausch
- Schwerpunkt auf strategischer Bewertung und Entscheidungsfindung
Aufbau unseres Lernprogramms
Unser strukturiertes Curriculum führt Sie systematisch von den Grundlagen bis zur selbstständigen Analyse komplexer Finanzstrukturen. Jedes Modul baut organisch auf den vorherigen Erkenntnissen auf.
Grundlagen der Finanzanalyse
Verstehen Sie die fundamentalen Zusammenhänge zwischen Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung und Cashflow-Statement. Lernen Sie, wie diese Dokumente miteinander verknüpft sind.
- Aufbau und Struktur von Jahresabschlüssen
- Verbindungen zwischen den Finanzberichten
- Qualitätsbewertung von Finanzdaten
- Branchenspezifische Besonderheiten
Liquiditäts- und Rentabilitätskennzahlen
Entwickeln Sie ein tiefes Verständnis für die wichtigsten Kennzahlen zur Bewertung der finanziellen Gesundheit und Profitabilität von Unternehmen.
- Current Ratio, Quick Ratio und Cash Ratio
- ROE, ROA und ROCE Berechnung und Interpretation
- Margin-Analysen verschiedener Stufen
- Working Capital Management Kennzahlen
Verschuldung und Finanzierungsstruktur
Analysieren Sie die Kapitalstruktur von Unternehmen und bewerten Sie Risiken sowie Finanzierungsqualität anhand aussagekräftiger Kennzahlen.
- Debt-to-Equity Ratio und Varianten
- Zinsdeckungsgrad und Schuldentilgungsfähigkeit
- Eigenkapitalquote und ihre Aussagekraft
- Finanzierungsrisiken richtig einschätzen
Operative Effizienz und Aktivitätskennzahlen
Erlernen Sie die Bewertung operativer Leistung durch Kennzahlen, die Aufschluss über die Effizienz der Geschäftstätigkeit geben.
- Inventory Turnover und Days Sales Outstanding
- Asset Turnover Kennzahlen verschiedener Stufen
- Cash Conversion Cycle Analyse
- Operative Effizienz im Branchenvergleich
Marktwert und Bewertungskennzahlen
Verstehen Sie, wie der Kapitalmarkt Unternehmen bewertet und welche Kennzahlen für Investitionsentscheidungen relevant sind.
- P/E Ratio, P/B Ratio und EV/EBITDA
- Price-to-Sales und weitere Bewertungsmultiples
- Dividendenrendite und Ausschüttungsquote
- Marktwert versus Buchwert Analysen
Integrierte Analyse und Praxisanwendung
Wenden Sie alle gelernten Kennzahlen in komplexen Fallstudien an und entwickeln Sie Ihre eigene systematische Herangehensweise an die Finanzanalyse.
- Ganzheitliche Unternehmensanalyse
- Erstellung professioneller Analysereports
- Präsentation von Analyseergebnissen
- Entwicklung eigener Bewertungsmodelle
Stimmen unserer Absolventen
"Die systematische Herangehensweise hat meine Analysefähigkeiten grundlegend verändert. Besonders wertvoll war die Verknüpfung verschiedener Kennzahlen zu einem Gesamtbild. Heute kann ich Unternehmenssituationen viel schneller und präziser einschätzen."
"Was mich überzeugt hat, war der direkte Praxisbezug. Wir haben mit echten Unternehmensdaten gearbeitet und nicht nur Theorie gelernt. Die Fallstudien haben mir gezeigt, wie vielseitig Kennzahlenanalyse eingesetzt werden kann - sowohl für strategische als auch operative Entscheidungen."
Starten Sie Ihre Weiterbildung in der Finanzanalyse
Entwickeln Sie die analytischen Fähigkeiten, die in der heutigen Geschäftswelt unerlässlich sind. Unser praxisorientiertes Programm vermittelt Ihnen das Wissen und die Sicherheit, die Sie für fundierte Finanzentscheidungen benötigen.